Über Solar

Photovoltaik-technologie

Die Paneele erzeugen Gleichstrom

Dieser wird über Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, der für den Anschluss an das Stromnetz geeignet ist.

Die Photovoltaiktechnologie wird seit über fünfzig Jahren eingesetzt und die meisten von uns kennen den solarbetriebenen Taschenrechner. Fortschritte in der Technologie haben die Effizienz und Zuverlässigkeit von Photovoltaikanlagen verbessert und netzgekoppelte Solarmodule werden seit Anfang der 2000er Jahre weltweit in Massenproduktion hergestellt.

Mit zunehmender Produktionsgröße sinken die Produktionskosten und die Photovoltaik wird weltweit zu einer immer beliebteren Energiequelle.

Warum Solar-PV?

Die Solar-Photovoltaik ist mittlerweile eine wettbewerbsfähige, ausgereifte Technologie

Sie ist die weltweit am schnellsten wachsende und am einfachsten einzusetzende erneuerbare Energie. Solarfarmen erzeugen keine Emissionen, sind optisch unauffällig und haben wenig bis keine Auswirkungen auf die lokale Umwelt.

Erneuerbare Energien sind in der Lage, die nationale Energieversorgung zu sichern. In Irland konnten durch die Nutzung erneuerbarer Energien im Jahr 2017 Importe fossiler Brennstoffe im Wert von 278 Millionen Euro vermieden werden, wodurch die Abhängigkeit Irlands von Energieimporten von 88 % im Jahr 2015 auf 66 % im Jahr 2017 sank.

Vorteile

Sozioökonomische Vorteile

Vorteile

Vorteile für die Umwelt

Solarmodule nutzen die Photovoltaik (PV)-Technologie

Solarmodule nutzen die Photovoltaik (PV)-Technologie, um aus Tageslicht elektrischen Strom zu erzeugen. Die Photovoltaik ist nicht auf intensives Sonnenlicht angewiesen. Das Tageslicht reicht für die Stromerzeugung aus. In dieser Hinsicht haben das Vereinigte Königreich, Irland und Australien die Kapazität, erhebliche Mengen an Solarenergie zu erzeugen.

Photovoltaik ist heute weltweit die am schnellsten wachsende und am einfachsten zu implementierende erneuerbare Energie.